Tischtennis
Erwachsenentraining
Unsere Vereinsmitglieder sind echte Multitalente!
Sie schwingen nicht nur den Tischtennisschläger, sondern engagieren sich auch in unserem Verein.
Die Aufgaben sind dabei so vielfältig wie unsere Mitglieder selbst.
Jeder kann sich in den Bereichen einbringen, die ihm oder ihr am meisten Spaß machen.
Ob es darum geht, Feste zu organisieren, Aktionen zu planen, unvergessliche Trainingslager und Turnierreisen zu erleben oder sich in der Jugendarbeit zu engagieren – bei uns wird es nie langweilig.
Lust bekommen, mitzumachen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Aktive Spieler
(Mit Spielerpaß)
Für unsere aktiven Spieler stellen wir einen Spielerpass aus, der die Teilnahme an Races, Turnieren und Wettkämpfen ermöglicht.
Die Zusammensetzung unserer Mannschaften basiert auf unserer Rangliste, dem Engagement der Spieler und der Anzahl der verfügbaren Plätze.
Training Mannschaftsspieler
Für unsere festen Mannschaftsspieler bieten wir Di und Do 19-21 Uhr angeleitetes Systemtraining an,
angepasst an die jeweilige Leistungsklasse.
Trainer sind Maxi Micholka und Alexey Mesich (B Lizenz Trainer für den Leistungssport)
Die Abrechnung erfolgt direkt über die Tischtennisschule Maxi Micholka.
Voraussetzung zur Neuaufnahme ins Systemtraining:
1. Mindestens 1300 QTTR Punkte
2. Mannschaftsspieler beim TTC Perlach e.V.
3. Engagement im Verein
Mannschaften
In der Rückrunde der Saison 2025 haben wir folgende Mannschaften gemeldet:
Perlach I: Bezirksliga: ab ca. 1600 Punkte
Perlach II/III Bezirksklasse A: ca. 1500-1600 Punkte
Perlach IV: Bezirksklasse B: ca. 1400-1500 Punkte
Perlach V: Bezirksklasse D: ca. 1300-1400 Punkte
Perlach VI: Bezirksklasse D: ca. 1000-1300 Punkte
Freizeitspieler
(ohne Spielerpaß)
Aktuell haben wir leider Aufnahmestopp bei den Freizeitspielern!!!
Unsere Freizeitspieler bestehen aus Eltern unserer Kinder, Hobbyspielern, Studenten und Senioren.
Sie besitzen keinen Spielerpass und treffen sich regelmäßig zum freien Spiel.
Die Treffen finden normalerweise dienstags und donnerstags zwischen 17 und 20 Uhr statt.
Zusätzlich bietet unser B-Lizenz-Trainer Jonas etwa alle zwei Wochen dienstags Kursstunden für Starter und Fortgeschrittene an.
Diese Kurse sind eine großartige Gelegenheit, um neue Techniken zu erlernen und das eigene Spiel zu verbessern.
Interessierte können sich im Voraus für die Kursstunden eintragen.
Ansprechpartner und Organisator ist Stephan Lissel.
Kontakt: Stephan Lissel